BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2022

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 07.05.2023 bis zum 27.05.2023 tritt Schönbrunn wieder beim STADTRADELN an

 

In Schönbrunn geht es ab dem 07.05.2023 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können ab diesem Jahr Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/schoenbrunn

 

Die Gemeinde Schönbrunn hat im vergangenen Jahr als Newcomer erstmals am STADTRADELN teilgenommen und mit 15.288 km ein mehr als beachtliches Ergebnis erzielt. Damit belegte Schönbrunn bei den Kommunen mit unter 10.000 Einwohner*innen im Rhein-Neckar-Kreis (31 Kommunen) einen hervorragenden 14. Platz. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir dieses Ziel auch in diesem jahr wieder erreichen oder vielleicht sogar noch übertreffen.

 

Absatz zur STADTRADELN-App

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

 

 

Ansprechpartner im Rathaus:

BM Jan Frey

Tel.: 06272 9300 30

Mobil: 0173 328 35 38

 

 

 

 

 

mail

"Sichere" Nachrichten an die Gemeinde!

 

Wenn Sie uns eine sichere Nachricht senden wollen, können Sie dies über das Servicekonto Baden-Württemberg tun. Dazu müssen Sie sich einmalig bei service-bw registrieren:
https://www.service-bw.de

 

 

 

 

Besuchen Sie uns auf Facebook!