Stellenangebote
Stellenausschreibungen
Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (bis 10 Stunden) eine/n Mitarbeiter/in zur Betreuung des Kinderhortes (m/w/d).
Das sollten Sie mitbringen:
• Wenn möglich eine abgeschlossene pädagogische oder nach §7 KiTaG BW vergleichbare Ausbildung
• ein wertschätzendes, respektvolles und achtsames Bild vom Kind
• Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
• Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Lust auf die vielfältigen pädagogischen Aufgaben in unseren pädagogischen Einrichtungen
Das bieten wir Ihnen:
• einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbständigkeit
• eine unbefristete und leistungsgerechte Anstellung im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD.
• einen modernen Arbeitsplatz
• persönliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Möglichkeiten zum JobRad‐Leasing
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) finden Beachtung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Mail an bewerbung@gemeinde-schoenbrunn.de.
Nähere Auskunft erteilen Ihnen gerne Herr Münch, Tel. 06272/930040, oder Frau Grimm, Tel. 06272/930053, , von der Gemeindeverwaltung.
Sie finden uns auch im Internet unter www.gemeinde-schoenbrunn.de.
Inklusion
„Wir ALLE! Mit uns inklusiv.“ – werden Sie Kommunaler Inklusionsvermittler
Engagieren Sie sich für das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung und werden Sie Kommunale Inklusionsvermittlerin oder –vermittler (KIV).
Das vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit dem Hofgut Himmelreich und der 1a Zugang Beratungsgesellschaft initiierte und vom Land Baden-Württemberg geförderte Modellprojekt „KIV – Für mehr Inklusion in Kommunen“ wird erstmals in unserer Kommune umgesetzt.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechperson für Menschen mit Behinderung sowie für alle Einwohner*innen
- Sie sind Vermittler*in für Vereine, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und weiteren
Bildungseinrichtungen
- Sie unterstützen bei der Koordination von Maßnahmen, Projekten und Einrichtungen zum Thema
Inklusion
- Sie nehmen an regelmäßigen Besprechungen mit der Behindertenbeauftragten des Landkreises teil
Unser Angebot:
- 5 ganztägige Schulungstage in 2024 und 2025
- Austausch- und Netzwerktreffen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit ca. 3 - 4 Wochenstunden
- Erstattung der Auslagen (ehrenamtliche Tätigkeit
Ihr Profil:
- Sie möchten sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen engagieren
- Sie sind kommunikativ, kontaktfreudig und redegewandt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Engagement.
Ansprechpartner bei der Gemeinde: BM Jan Frey, Herdestr. 2, 69436 Schönbrunn,
Tel.: 06272 9300 30, E-Mail: