Kontakt
Gemeinde Schönbrunn
Herdestraße 2
69436 Schönbrunn
Tel.: 06272 / 9300-0
Fax: 06272 / 9300-70
E-Mail:
info@gemeinde-schoenbrunn.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch
13.30 - 17.30 Uhr
Kneipp-Anlage Allemühl weiter aufgewertet
(MD) Bänke statt Festakt. Der Förderverein Allemühl übergab dieser Tage zwei neue Ruhebänke und eine Waldliege an Bürgermeister Jan Frey.
Die rund 1500 Euro teuren Neuanschaffungen wurden an der sanierten Kneippanlage aufgestellt. Möglich wurde der Kauf der Ruhegelegenheiten durch die 60-prozentige Projektförderung des Naturparks Neckartal-Odenwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Glücksspirale. „Die Projektförderung des Naturparks zur Entwicklung des Erholungswertes im ländlichen Raum durch Unterstützung von Projekten und Maßnahmen in den Bereichen Landschaftspflege, Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklungskonzeptionen war für die Realisierung dieser Maßnahme sehr hilfreich und wurde vom Förderverein dafür sehr gerne genutzt“, lobten denn auch Vorsitzender Helmut Veit und Vize Gerhard Schwarz bei der Übergabe.
Zu dieser waren auch der Geschäftsführer des Naturparks Neckartal-Odenwald, Andreas Kreutz sowie Praktikantin Sophia Buchholz gekommen. Alle waren sich einig, dass mit den neuen Bänken und der Waldliege aus Douglasienholz der Nutzungswert der neu überholten Kneipp- Anlage in Allemühl für die Freunde des Wassertretens gesteigert wird. Froh war man auch darüber, dass diese Möbel im Eberbacher Bildungs- und Arbeitszentrum der Johannes-Diakonie gefertigt wurden und damit diese gemeinnützige Einrichtung unterstützt werden konnte.
Ein dickes Dankeschön kam auch von Bürgermeister Jan Frey, der sich über die Aufwertung des Ensembles freute. Die Kneipp-Anlage in Allemühl wurde bekanntermaßen 1972 errichtet. Nachdem sie in die Jahre gekommen war, sollte sie ursprünglich durch eine modernere ersetzt werden. Das scheiterte aber an den zu erwartenden Kosten im sechsstelligen Bereich. Also legten Mitglieder der Traktorenfreunde Allemühl Hand an und brachten das Kleinod wieder auf Vordermann (wir berichteten). Wie Veit und Schwarz bei der Übergabe berichteten, fielen die Feiern zum 650. Ortsjubiläum des kleinen Ortsteils wegen der Corona-Pandemie aus. Es gebe weder Festakt noch Dorffest. Daher habe sich der Förderverein entschlossen, das 650-jährige Bestehen des Dorfes durch geeignete Maßnahmen zu unterstützen. Dazu gehörten unter anderem das Projekt an der Kneipp-Anlage sowie zwei neue Sitzbänke für den Friedhof.
Der Vorsitzende des Fördervereins Allemühl, Helmut Veit (vorne) sowie Vize Gerhard Schwarz (2.v.l.) (übergaben eine Waldliege und zwei neue Bänke für die Kneipp-Anlage an Bürgermeister Jan Frey (l.). Vom Naturpark Neckartal-Odenwald, der das Projekt kräftig gefördert hat, waren Geschäftsführer Andreas Kreutz und Praktikantin Sophia Buchholz (auf der Liege) dabei.