Sie sind hier:
Aktuelle Veranstaltungen
Wetter
Aktuelle Meldungen aus Schönbrunn
Meldung vom
25.02.2021
Öffentliche Ausschreibung von Tiefbauarbeiten nach VOB/A "Eberbacher Straße"
Öffentliche Ausschreibung von Tiefbauarbeiten nach VOB/A Ortsteil Schwanheim, Eberbacher Straße
Meldung vom
25.02.2021
Altgemeinderat Günter Mende verstorben
Wir trauern um unseren geschätzten Altgemeinderat Herrn Günter Mende der am 19. Februar 2021 im Alter von 96 Jahren nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben verstorben ist. Herr Mende war über 30 Jahre Mitglied des Gemeinderats, früher in Haag und ab 1972 in der Gesamtgemeinde Schönbrunn. Mit überaus großem ehrenamtlichem Engagement und getreu dem Motto „Allgemeinwohl geht vor Individualinteresse“ hat er sich vorbildlich für seine Gemeinde und deren Einwohner eingesetzt. Das Bild der heutigen Gemeinde Schönbrunn und vor allem des Ortsteils Haag wurde von dem Träger der Landesehrennadel und der Ehrenmedaille des Gemeindetags entscheidend mitgeprägt. Wir werden den Verstorbenen und sein kommunalpolitisches Wirken im dankbaren und ehrenden Andenken bewahren. Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Jan Frey Bürgermeister
Meldung vom
18.02.2021
L590 von Schwanheim nach Eberbach vom 22.02. - 26.02.2021 gesperrt
Die L590 zwischen Schwanheim und Eberbach ist vom 22. bis 26. Februar an voraussichtlich drei Tagen jeweils zwischen 8 und 16 Uhr voll gesperrt Laut Mitteilung von ForstBW sei die Sperrung wegen Holzernte- und Verkehrssicherungsmaßnahmen nach Wind- und Schneebruch in Straßennähe erforderlich. Bedingt durch das Arbeitsverfahren, die eingesetzten Maschinen und eventuelle Stillstandszeiten durch Schlechtwetter sei ein zeitlicher Puffer im vorgenannten Zeitraum notwendig. Die Umleitung erfolgt über die L 595 und die K 4105 über Allemühl und Schönbrunn.
Meldung vom
15.02.2021
8. Verordnung der Landesregierung zur Änderung der CoronaVO notverkündet
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstagabend (13.02.2021) ist die Achte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der CoronaVO notverkündet worden. Diese setzt die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 10.02.2021 um. Die Änderungen treten bereits am 15.02.2021 bzw. am 22.02.2021 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen sind folgende: - Verlängerung der Gültigkeit der Verordnung bis zum 07.03.2021 (vgl. § 1a bzw. § 21 Abs. 2 CoronaVO). - Kitas und Grundschulen bleiben bis einschließlich 21.02.2021 geschlossen (vgl. § 1f Abs. 1 CoronaVO // Fassung ab 15.02.2021). - Grundschulen sollen ab dem 22.02.2021 im Wechselunterricht starten (vgl. § 1f Abs. 4 CoronaVO // Fassung ab 22.02.2021); Kitas und Kinderbetreuung öffnen ab dem 22.02.2021 im Regelbetrieb. - Friseurbetriebe, die in die Handwerksrolle eingetragen sind, können ab dem 01.03.2021 für Kundinnen und Kunden mit Reservierung öffnen; das Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-/KN95-/N95-Maske ist verpflichtend (vgl. §§ 1d Abs. 1 Satz 2 Ziff. 5, 1i Satz 1, 3 Abs. 1 Ziff. 2, 13 Abs. 1 Ziff. 11 CoronaVO). - Das Tragen von medizinischen Masken bzw. FFP2-/KN95-/N95-Masken ist verpflichtend bei erlaubten körpernahen Dienstleistungen, wie beispielsweise medizinische Fußpflege (vgl. §§ 1d Abs. 1 Satz 2 Ziff. 6, 1i Satz 1, 3 Abs. 1 Ziff. 2, 13 Abs. 1 Ziff. 11 CoronaVO). - Das Tragen von medizinischen Masken bzw. FFP2-/KN95-/N95-Masken ist auch verpflichtend in allen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben (vgl. §§ 1i Satz 1, 3 Abs. 1 Ziff. 8 CoronaVO). - Personal in stationären Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, welches keinen Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern bzw. Patientinnen und Patienten hat, ist von der Pflicht, eine FFP2-/KN95-/N95-Maske zu tragen, befreit (vgl. § 1h Abs. 3 Satz 1 CoronaVO). - Regelungen für den Ablauf von Wahlen (vgl. § 10a CoronaVO). Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihre Gemeindeverwaltung
Meldung vom
21.01.2021
Aktuell 3 Corona-Fälle in der Gemeinde (Stand: 25.02.2021)
Aktuell haben wir 3 positive Fälle infizierter Personen in der Gemeinde Schönbrunn (Stand 25.02.2021). 39 Personen sind wieder genesen und 2 Personen befinden sich aktuell in häuslicher Quarantäne. Leider haben wir drei Todesfälle mit oder an Corona zu beklagen.
Meldung vom
18.01.2021
Wochenmarkt am 28.01.2021 auf dem Rathausvorplatz in Schönbrunn
Wochenmarkt am 28. Januar 2021 in Schönbrunn auf dem Rathausvorplatz von 10 Uhr - 14 Uhr
Meldung vom
11.01.2021
7. Änderungsverordnung der Landesregierung zur Änderung der CoronaVO - gültig ab 11.02.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über aktuelle Entwicklungen möchten wir Sie wie folgt informieren. 7. Änderungsverordnung der Landesregierung zur Änderung der CoronaVO am 11.02.2021 in Kraft getreten Die Landesregierung hat gestern Abend die 7. Verordnung zur Änderung der Corona-Verordnung notverkündet. Danach werden die bislang in § 1c CoronaVO geregelten Ausgangsbeschränkungen zum heutigen 11.02.2021 aufgehoben. Damit setzt die Landesregierung die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zur Ausgangsbeschränkung um. Nunmehr ist an die Stelle der über die CoronaVO allgemein verordneten Ausgangsbeschränkungen ein Erlass des Ministeriums für Soziales und Integration vom 10.02.2021 getreten. Die Gesundheitsämter sind danach nunmehr gehalten, eine nächtliche Ausgangsbeschränkung von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr mittels Allgemeinverfügung umzusetzen, wenn die 7-Tages-Inzidenz von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner sieben Tage in Folge in einem Stadt- oder Landkreis überschritten ist, ein diffuses Infektionsgeschehen vorliegt und bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen anderen Schutzmaßnahmen die wirksame Eindämmung der Verbreitung von Erkrankungen mit dem Coronavirus ansonsten gefährdet ist.
"Sichere" Nachrichten an die Gemeinde!
Kommunizieren Sie mit uns sicher und verschlüsselt!
Wenn Sie uns eine sichere Nachricht senden wollen, können Sie dies über das Servicekonto Baden-Württemberg tun. Dazu müssen Sie sich einmalig bei service-bw registrieren.
https://www.service-bw.de/loginthenredirect/-/redirect/SLASHpostfachSLASH-SLASHpostfachSLASHoeNachrichtSLASHneuSLASH6003709
oder alternativ
zur virtuellen Poststelle
Infos zur einheitlichen Behördenrufnummer: