Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

27. ADAC Heidelberg Historic kommt am 14. Juli nach Schönbrunn

Ein 100 Jahre alter Rennwagen, der 1923 am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilgenommen hat, gehört zu den spektakulärsten Fahrzeugen, die sich zur ADAC Heidelberg Historic angemeldet haben. Am Freitag, 14. Juli, rollt er zusammen mit 180 weiteren Oldtimern ab 15.30 Uhr von Neckarhäuserhof kommend durch Haag, Schönbrunn, Allemühl und Schwanheim. Danach geht es weiter Richtung Michelbach. Ihre Durchfahrt dauert gut dreieinhalb Stunden. Zuschauer an der Strecke sind herzlich willkommen!

Start der Oldtimer-Rallye des ADAC Nordbaden e. V. ist am 14. und 15. Juli jeweils früh morgens am Technik Museum Sinsheim. Die erste Tagesetappe führt durch den Kraichgau, die Lußhardt und die Kurpfalz mit Stopp vor dem Heidelberger Rathaus und Rückkehr nach Sinsheim. Am zweiten Tag geht es unter anderem durch den Odenwald und die Löwensteiner Berge bis zum Audi-Forum in Neckarsulm und zurück. Fahrer und Beifahrer der wunderschönen alten Autos, darunter zahlreiche aus den 1930er und 1940er Jahren, orientieren sich mit einem Bordbuch und absolvieren an zwei Tagen 520 Kilometer und 18 Wertungsprüfungen. Dabei kommt es nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf die genaue Einhaltung vorgegebener Durchschnitts-geschwindigkeiten. 

 

Weitere Infos auf www.heidelberg-historic.de

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Schönbrunn
Mo, 26. Juni 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Jahresablesung Wasser 2023
Jahresablesung Wasser 2023 Mit der Zählerstandserfassung der Wasseruhren hat die Gemeinde ...
Öffentlichkeitsbeteiligung - Entwurf der Verordnung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis zur Änderung von Verordnungen über Landschaftsschutzgebiete zugunsten von Solaranlagen zur Energieerzeugung
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis beabsichtigt als untere Naturschutzbehörde, die Verordnungen ...

mail

"Sichere" Nachrichten an die Gemeinde!

 

Wenn Sie uns eine sichere Nachricht senden wollen, können Sie dies über das Servicekonto Baden-Württemberg tun. Dazu müssen Sie sich einmalig bei service-bw registrieren:
https://www.service-bw.de

 

 

 

 

Besuchen Sie uns auf Facebook!